Schöner Wohnen Protect Fenster- und Türenlack glänzend weiß 2,5 L
Produkteigenschaften
- Weiß
- hochglänzend
- wetter- und glanzbeständig
- exzellent verlaufend
- leicht zu verarbeiten
- sehr gut kantenabdeckend
- feuchtigkeitsregulierend
- Speziallack
- sehr strapazierfähig
- hochdeckend
- schützt das Holz vor Feuchtigkeitsaufnahme
- optimal geeignet für feuchtigkeitsregulierende Anstriche auf maßhaltigen Holzbauteilen wie Fenstern und Türen
Gebindegrößen
- 375 ml
- 750 ml
- 2,5 L
Verbrauch
Ca. 90 - 100 ml/m² je Anstrich (genaue Verbrauchsmengen durch einen Probeauftrag am Objekt ermitteln)
Verarbeitung
- rollen
- streichen
Verarbeitungstemperatur
Nicht unter +5 °C Luft- und Objekttemperatur verarbeiten
Trocknung
- nach ca. 4-5 Stunden staubtrocken
- grifffest nach ca. 10 Stunden
- überarbeitbar nach ca. 24 Stunden
Bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknung.
Verarbeitungshinweise
Vor Gebrauch stets gut aufrühren.
Untergrundvorbehandlung
Die Verarbeitung erfolgt auf trockenen, sauberen, festen und trennmittelfreien Untergründen. Neues Holz anschleifen und gründlich entstauben. Feuchtigkeitsgehalt darf gemäß DIN 18 363 bei Nadelhölzern 15%, bei Laubhölzern 12% nicht überschreiten. Alte (intakte) Anstriche reinigen und gut anschleifen. Nicht tragfähige, z. B. abblätternde, Anstriche durch Abschleifen restlos entfernen. Evtl. Unebenheiten im Innenbereich nach der Grundierung mit Schöner Wohnen Lackspachtel ausgleichen.
Verarbeitungshinweise
Vor Gebrauch stets gut aufrühren. Nicht zu lackierende Gegenstände sorgfältig abdecken und abkleben. Streich- und
Rollwerkzeuge für lösemittelbasierte Lacke verwenden. Zwischen den Arbeitsgängen nach der Trocknung leicht
anschleifen. Bei Schleifarbeiten Staubmaske tragen.
Untergrundvorbehandlung
Die Verarbeitung erfolgt auf trockenen, sauberen, festen und trennmittelfreien Untergründen. Eisen und Stahl entfetten und entrosten. Neues Holz anschleifen und gründlich entstauben. Der Feuchtigkeitsgehalt darf gemäß DIN 18363 bei Nadelhölzern 15 %, bei Laubhölzern 12 % nicht überschreiten.
Tragfähige Altanstriche und Hart-PVC gründlich anschleifen und reinigen. Nicht tragfähige, z. B. abblätternde Altanstriche bis auf den tragfähigen, festen Untergrund abschleifen. Zink,
verzinkten Stahl und Aluminium mit einem Zink- bzw. Alureiniger oder einer Netzmittelwäsche (Gemisch aus 3 l Wasser, 0,5l Ammoniaklösung (Salmiakgeist 9%ig) sowie ca. 5 ml Spülmittel) mit einem Kunststoff-Vlies-Schwamm gründlich reinigen.
Mit Wasser nachwaschen. Falls erforderlich, Unebenheiten nach der Grundierung mit Protect Lackspachtel ausgleichen.